Der Weg zum Glück
Ist Glück haben und sich glücklich fühlen das Gleiche? Diese Frage beantworte ich in diesem Podcast und gebe Tipps, wie du deinen Weg findest
Eintragen und kostenlose Hypnose sichern
Selbsthypnose
Podcast abonnieren
Den Podcast Dialoge mit dem Unterbewusstsein können Sie ganz einfach und völlig kostenfrei abonnieren.
Der Weg zum Glück
Textauszug – Transcription
Was ist Glück?
Selbstverständlich können wir das Glück nicht zwingen, nur weil ich jetzt ein Haus kaufen möchte, werden die Lottozahlen nicht so fallen, wie ich es mir wünsche, bzw. wie ich angekreuzt habe.
Es geht dabei aber nicht um das Glück im eigentlichen Sinne, sondern wie glücklich ich mich fühle und das fängt schon dabei an, wenn man seine Liebsten in den Arm nimmt und dieses Glück dabei spürt und nicht nur in den Arm nehmen, weil es halt alle anderen auch tun. Wenn ich jemanden in den Arm nehme, dann nur, weil ich es möchte und weil ich die Person meine Zuneigung spüren lassen möchte.
Glück ist nicht immer sichtbar
Bei uns in der Familie gibt es genauso mal Ärger, Streit oder Enttäuschungen, wir leben auch nicht auf einem rosaroten Wölkchen und strahlen den ganzen Tag. Ich habe vor einem Jahr, mal eine Nachricht von einer Instagram Followerin bekommen, die mir echt wehgetan hat. Die mir in einer Zeit, wo mir mehr als 90% meines Umsatzes als Künstler weggefallen ist, schreibt, ich wäre privilegiert, weil ich auf der Terrasse sitzen und mir gemütlich mein Steak grillen kann.
Ja, nach außen kann das so wirken, aber auch ich muss das Haus und das Steak bezahlen und dummerweise auch noch unserer beiden Töchter bei ihrem Studium unterstützen, genau in der Zeit und dass ich dies vor allem mit dem Geld mache, dass eigentlich für den Ruhestand gedacht ist, sieht man natürlich nicht von außen, genauso wenig wie meine Arbeitszeit die ich aufbringen muss um die Löcher zu stopfen. Es ist also nicht immer alles rosig, aber meine Entscheidung ist, das Beste daraus zu machen.
Mein Niederschlag
Ich habe am Beginn der Pandemie auch schon mal darüber gesprochen, wie es mich zu Beginn umgehauen hat. Es war der März 2021, die Auftragsbücher waren gut gefüllt und Anfang April sollte es das erste mal mit meinen Show, meinen Seminaren und natürlich meiner Frau auf die AIDA gehen. Ich hatte mich schon sehr lange darauf gefreut, da ich zum einen nicht ohne meine Frau an Board wollte und natürlich unsere Töchter volljährig und unabhängig von uns sein sollten. Es war also ein langer Traum, der auf einmal platzte, ohne selbst etwas dafür zu können.
Als in der März Woche eine Absage nach der anderen reinkam, war mein Immunsystem so geschwächt, dass der Covid19 Virus leichtes Spiel hatte. Freitagmittag hatte es begonnen, am Samstag lag ich wie ein Häufchen Elend in meinem Bett und am Sonntagvormittag, habe ich noch im Bett begonnen die Zukunft zu planen, was ich an Hypnosen, an Seminaren usw. alles anbieten möchte. Am Sonntagnachmittag war ich dann zumindest wieder in der Lage zu Essen, wenn auch ohne Geschmack und am Montag saß ich am Schreibtisch und habe mich auf die neuen Projekte gefreut. Ich war zwar nicht besonders bei Kräften und habe bis Ende Mai auch Konditions Probleme gehabt, aber ich habe mit viel Freude an neuen Dingen gearbeitet.
Der Spruch hinfallen, aufstehen, Krönchen richten und weitermachen trifft diese Zeit sehr gut.
Und das Schöne daran ist, ich habe viele neue Dinge kennengelernt, neue Fähigkeiten entdeckt, neue Bücher gelesen und neue Menschen kennengelernt. Es entsteht also aus allem schlechten auch wieder etwas Gutes. Und genau darauf muss man sich freuen.
Neustart auf der AIDA
Die Reise mit der AIDA war leider nicht die einzige die ich verpasst habe, insgesamt sind es jetzt fünf Reisen die in diesen fast zwei Jahren abgesagt wurden. Aber was soll ich sagen, am Freitag den 07.01 geht es mit der AIDAsol von Hamburg in die Karibik. Der Kreis schließt sich also und es lohnt sich nicht zurückzuschauen, was man alles verpasst hat und wie schlecht doch das Leben für einen war, sondern der Blick nach vorne ist entscheidend und die Freude auf das nächste Highlight im Leben. Wer übrigens Lust ein paar Bilder von der Reise zu sehen und wie es mir mit meinen Shows und Seminaren an Board ergeht, werde ich auf Instagram und Facebook natürlich mit Fotos dokumentieren, wer Lust hat, kann mich dort gerne mal besuchen.
Zum Glück lächeln
Aber zurück zum Thema, was empfehle ich beim Umgang mit negativen Dingen. Die leichte Variante lächle ich nur weg. Hört sich lustig an, funktioniert aber genau so, wie ich es letzte Woche beschrieben habe. Wenn mich jemand auf der Straße schneidet, drängelt oder an hupt, der bekommt statt Schimpfwörter von mir in den meisten Fällen nur ein Lächeln. Dies muss man allerdings eine Zeitlang üben, natürlich steckt es fest in uns drin, der andere ist böse, jetzt bin ich auch böse und ich merke das, wenn ich nicht alleine im Auto bin, sondern in einem Gespräch vertieft bin, dann regen mich die Anderen eher auf, als wenn ich entspannt alleine fahre. Es ist also eine bewusste Entscheidung von mir mich glücklich zu fühlen. Im anderen Fall reagiert eher mein Unterbewusstsein, weil ich abgelenkt bin und daher in alte Muster zurückfalle. Dies ist ein Prozess, den muss man stetig weitergehen.
Dies gilt zum Beispiel auch am Telefon, wenn ich mich wegen etwas beschweren muss, dann bringe ich mich vorher in einen guten Status und telefoniere im Stehen und mit einem Lächeln. In der Regel beschwert man sich ja auch über ein Unternehmen und nicht über die Person am anderen Ende, dann fällt es deutlich einfacher. Und wenn ich in direkter Konfrontation bin, sollte mir immer klar sein, es gibt einen Grund, warum der andere so ist, auch wenn es einem selbst schwer fällt damit umzugehen.
Für solche Gespräche ist ein warmes Getränk auch sehr zu empfehlen, wir fühlen uns dann wohler und aufgehoben und reagieren entspannter.
Tiefschläge
Das sind allerdings noch die kleinen Probleme im Leben, leider gibt es viel größere Schicksalsschläge. Wenn jemand aus der Familie stirbt, der Partner einen betrügt oder man den Job verliert, bzw. das eigene Unternehmen bankrott geht. Oder auch schwere Krankheiten bei sich selbst oder bei den Liebsten.
In all diesen Niederschlägen noch das Positive finden, ist extrem schwer, aber immer wieder wichtig. Ich habe vor einiger Zeit mal einen interessanten Artikel zum Thema Wunderheilung gelesen. Also für Heilungen, für die es aus der Schulmedizin keine Erklärung gibt und man hat versucht eine Gemeinsamkeit in all diesen Fällen zu finden und es gab tatsächlich eine. Alle waren trotz des angekündigten bevorstehenden Todes weiterhin positiv und nach vorne gerichtet. Sie haben positiv gegen ihre Krankheit gekämpft und nicht akzeptiert zu sterben.
Die Personen der überraschenden Heilungen waren übrigens keine Schamanen und sie wurden auch nicht von Wunderheiler unterstützt, sondern es waren völlig normale Menschen, die am Ende der Behandlung der Schulmedizin waren und trotzdem positive Energie verspürten.
Auch ich kann schwach sein
Man kann sich nicht vor allem schützen, in Niederschlägen sind wir alle verwundbar, wie eben auch ich, als die Absagen reinkamen und der Virus zuschlagen konnte, ohne dass sich mein Immunsystem gewehrt hat. Und das, obwohl ich ein sehr starkes Immunsystem habe. Meine Mädels dagegen fehlte nichts.
Hypnose zum Glück
Was tue jetzt ich bei einem großen Einschlag? Ich mache meine kostenlose Hypnose Hypnoenergie. Ich und mein Unterbewusstsein muss auch wieder zu Kräften kommen. Wenn ich mich schneide, muss ein Pflaster drauf, damit es nicht mehr blutet und wenn ich niedergeschlagen bin, muss ich eine Hypnose machen um mich davon zu erholen. Gleicher Prozess.
Im Anschluss ist es für mich wichtig von der Zukunft zu träumen, an die Dinge denken, an denen ich Spaß habe, wo ich weitermachen möchte. Und auch aufzählen und noch besser aufschreiben, was sind die nächsten Schritte. Und sich über jeden Schritt den man geschafft hat freuen und abhaken. Dann fühlt man sich auch glücklich.
Ein weiterer Punkt bei einem Niederschlag ist auch der Tapetenwechsel, raus gehen spazieren gehen, nicht ins Bett legen. Am ersten Tag ok, aber am zweiten spätestens dritten Tag sollte man sich die Probleme rauslaufen und Energie tanken.
Und gerade jetzt zum Jahreswechsel ist die Chance da, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und nach vorne zu schauen. Mach einfach das, worauf du Spaß hast und was du machen möchtest. Genieße deine eigenen Entscheidungen und lächle dabei, freue dich darüber. Dein Unterbewusstsein wird sehr schnell verstehen, dass es genau das ist, was du machen möchtest.
Also am besten sofort mit dem glücklich sein loslegen, eventuell noch meine kostenlose Hypnose runterladen und dann steht dem Glück nichts mehr im Wege.